• 01 78 / 75 76 236
  • info@baufikontor24.de

Schneller schuldenfrei

Bisher galt ein Prozent anfängliche Tilgungsrate als ausreichend. Aufgrund der niedrigen Effektivzinsen sollte eine Tilgung von mindestens zwei Prozent vereinbart werden um die Gesamtlaufzeit des Darlehens zu verkürzen und damit die Summe der geleisteten Zinszahlungen zu verringern.

 

Schnelltilger-Bonus

Abhängig von der Tilgungshöhe gewähren einzelne Finanzierungspartner einen Zinsnachlass, der zu einer weiteren Reduzierung der zu leistenden Zinszahlungen führt. Wird das Darlehen innerhalb der Zinsbindung vollständig zurückgeführt spricht man von einem Volltilger-Darlehen.

 

Flexibel tilgen

Während in früheren Jahren Sondertilgungen eher die Ausnahme waren, sind sie heute bei nahezu allen Finanzierungen Standard. Die Höhe kann je nach Finanzierungspartner individuell vereinbart werden.

Die Flexibilität bei der Rückzahlung kann jedoch auch durch Tilgungssatzänderungen während der Zinsbindung erreicht werden. In diesem Fall hat der Darlehensnehmer die Möglichkeit die Darlehensrate je nach Einkommenssituation anzupassen.

 

Eigenkapital

Je mehr Eigenkapital desto besser. Dieser Grundsatz hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Ein hoher Eigenkapitalanteil bei der Finanzierung führt in der Regel zu einer deutlich besseren Kondition und damit zu einer geringeren Darlehensrate. Eigenkapital kann nicht nur durch vorhandene Bank- und Sparguthaben eingesetzt werden, sondern beispielsweise auch durch die Einbringung von freien Grundschuldteilen vorhandener Immobilien als sog. Ersatzsicherheit.